Hier findet ihr eine Auswahl an Fragen und Antworten zum DEICHBRAND Festival und insbesondere zum verschobenen DEICHBRAND Festival 2021!
Das DEICHBRAND Festival findet vom 21. - 24. Juli 2022 statt.
21. - 24. Juli 2022
Wurster Nordseeküste
21. - 24. Juli 2022
Wurster Nordseeküste
Hier findet ihr eine Auswahl an Fragen und Antworten zum DEICHBRAND Festival und insbesondere zum verschobenen DEICHBRAND Festival 2021!
Das DEICHBRAND Festival findet vom 21. - 24. Juli 2022 statt.
Für euch gibt es folgende Möglichkeiten:
Das DEICHBRAND Festival wird in das kommende Jahr verschoben, daher behalten eure Tickets für das DEICHBRAND vom 21. - 24. Juli 2022 ihre Gültigkeit. Weitere Infos dazu findet ihr auch in unseren AGB!
Sollte es euch absolut unmöglich und somit unzumutbar sein am DEICHBRAND Festival vom 21.-24. Juli 2022 teilzunehmen, könnt ihr diese Unzumutbarkeit nachweislich schriftlich darlegen. Bitte sendet eure detaillierte Begründung und den schriftlichen Nachweis für die Unzumutbarkeit an [email protected]. Aufgrund der individuellen Prüfung aller Anliegen, kann die Bearbeitung bis zu zwei Wochen dauern.
Sollte es euch absolut unmöglich und somit unzumutbar sein am DEICHBRAND Festival vom 21.-24. Juli 2022 teilzunehmen, könnt ihr diese Unzumutbarkeit nachweislich schriftlich darlegen. Bitte sendet eure detaillierte Begründung und den schriftlichen Nachweis für die Unzumutbarkeit an [email protected]. Aufgrund der individuellen Prüfung aller Anliegen, kann die Bearbeitung bis zu zwei Wochen dauern.
Euer aktuelles Ticket, das ihr im Rahmen eines Gewinnspiels für das DEICHBRAND Festival gewonnen habt, behält seine Gültigkeit für das DEICHBRAND Festival vom 21. - 24. Juli 2022, so dass keine Ticketumschreibung notwendig ist, sondern ihr das Ticket einfach im Sommer 2022 mit auf das DEICHBRAND Festival nehmt.
Ihr habt Tickets gewonnen und eine Bestätigungsmail erhalten?! Dieser Gewinn - aus 2020 oder 2021 - behält weiterhin seine Gültigkeit. Ihr müsst nichts tun, sondern wir lassen euch zu gegebener Zeit eine E-Mail mit allen Infos zum DEICHBRAND Festival zukommen.
Sowohl eure Womo Plaketten 2020, die ihr im letzten Jahr offiziell auf 2021 umschreiben lassen habt, als auch eure für das DEICHBRAND Festival 2021 neu gekauften Womo Plaketten behalten automatisch – ohne Umschreibung – ihre Gültigkeit für das DEICHBRAND Festival vom 21. – 24. Juli 2022.
Sowohl euer Upgrade aus dem Jahr 2020, die ihr im letzten Jahr offiziell auf 2021 umschreiben lassen habt, als auch euer für das DEICHBRAND Festival 2021 neu gekauftes Upgrade behalten automatisch – ohne Umschreibung – ihre Gültigkeit für das DEICHBRAND Festival vom 21. – 24. Juli 2022.
Wenn ihr euer Ticket für das DEICHBRAND Festival bestellt & bezahlt, aber noch nicht in euren Händen haltet, meldet euch bitte mit Angabe eurer Buchungsnummer unter [email protected]. Solltet ihr uns schon kontaktiert haben, gebt uns bitte ein bisschen Zeit, eure Anfragen zu bearbeiten. Wir kümmern uns um alle eure Anliegen.
Eure sechsstellige Buchungsnummer findet ihr auf eurer Buchungsbestätigung oder oben links unter dem Barcode auf eurem originalen Hardticket. Eure 19- stellige Ticketnummer findet ihr oben rechts unter dem Barcode auf eurem originalen Hardticket. Habt ihr eure Tickets bei Eventim gekauft, steht die 24- stellige Ticketnummer unterhalb des Barcodes. Solltet ihr eure Buchungsnummer nicht (mehr) finden, wendet euch bitte per Mail an [email protected].
Sowohl eure für 2020 gekaufte Unterkunft, die ihr im letzten Jahr offiziell auf 2021 umschreiben lassen habt, als auch eure für das DEICHBRAND Festival 2021 neu gekauften Unterkünfte behalten automatisch – ohne Umschreibung – ihre Gültigkeit für das DEICHBRAND Festival vom 21. - 24. Juli 2022.
Bitte wendet euch unter Angabe eurer Buchungs- und Ticketnummer an [email protected]. Aufgrund der individuellen Prüfung aller Anliegen, kann die Bearbeitung bis zu zwei Wochen dauern.
Bitte setzt euch mit den jeweiligen Anbietern*innen in Verbindung, um zu klären, welche Möglichkeiten hier bestehen.
Mit der Ankündigung der Verschiebung ins Jahr 2022 wurde auch der Vorverkauf verlängert. Ihr könnt hier direkt Tickets für das DEICHBRAND Festival vom 21. - 24. Juli 2022 erwerben.
Behaltet eure Tickets und feiert mit uns beim DEICHBRAND Festival vom 21. - 24. Juli 2022. Damit helft ihr nicht nur eurem Lieblingsfestival, sondern der gesamten Veranstaltungsbranche in diesen schwierigen Zeiten!
Mit der Ankündigung der Verschiebung ins Jahr 2022 wurde auch der Vorverkauf verlängert. Ihr könnt hier direkt Tickets für das DEICHBRAND Festival vom 21. - 24. Juli 2022 erwerben.
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, so viele Bands wie möglich mitzunehmen ins Jahr 2022. Bis jetzt ist das Echo sehr positiv. In Kürze wird die Gesamtliste aller Bands auf der Webseite bekanntgegeben.
Unter Umständen können zukünftig erworbene Tickets teurer ausfallen. Momentan sind aber noch keine Preiserhöhungen geplant. Ihr könnt hier direkt Tickets für das DEICHBRAND Festival vom 21. - 24. Juli 2022 erwerben.
Euer DEICHBRAND Ticket 2021 behält ohne neue Kosten oder Gebühren seine Gültigkeit für das DEICHBRAND Festival vom 21. - 24. Juli 2022.
Auch wenn wir es sehr gerne würden, können wir euch in diesem Jahr leider keine T-Shirts schenken. Wie die gesamte Veranstaltungsbranche blicken auch wir mit einer gewissen Unsicherheit in die kommenden Monate, so dass wir uns unsere “Luft” gut einteilen müssen, um mit euch gemeinsam wieder durchzustarten. Wir hoffen sehr auf euer Verständnis dafür.
Nein, ihr bekommt keine neuen Tickets. Sowohl eure DEICHBRAND Tickets 2020, die ihr im letzten Jahr offiziell auf 2021 umschreiben lassen habt, als auch eure für das DEICHBRAND Festival 2021 neu gekauften Tickets behalten automatisch – ohne Umschreibung – ihre Gültigkeit für den neuen Termin.
Der Beschluss der Bundesregierung für eine Gutscheinregelung im Jahr 2020 sah vor, dass alle Festivalbesucher*innen, die vor dem 8. März 2020 eine Eintrittskarte für das DEICHBRAND Festival 2020 erworben haben, welches wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt wurde, statt einer Erstattung des Eintrittspreises einen Gutschein von uns erhalten. Wenn ihr euer Ticket nach dem 8. März 2020 gekauft oder es im vergangenen Sommer umgeschrieben habt, ist ein Umtausch in einen Gutschein somit nicht mehr möglich.
Es gelten selbstverständlich die gesetzlichen Regelungen (Stand Mai 2020).
Solltet ihr euren Gutschein bis zum 31.12.2021 nicht (oder nur teilweise) eingelöst haben, könnt ihr euch den Wert des Gutscheins (vorbehaltlich möglicher gesetzlicher Anpassungen) nach dem 31.12.2021 auszahlen lassen.
Den Timetable veröffentlichen wir in den letzten Wochen vor dem Festival unter Vorbehalt.
Um auf dem Green Camp übernachten zu können, benötigt ihr ein reguläres Festivalticket für alle Tage und die kostenlose Registrierung hier! Diese startet im Frühjahr 2021.
Die Womo Plakette ist nicht abhängig von einer Personenzahl. Tatsächlich zählt die Anzahl der Schlafplätze. Wenn ihr also ausreichend Schlafplätze im Fahrzeug und maximal einem Aufbau (Zelt oder Pavillon) habt, dann könnt ihr auch mit der entsprechenden Personenanzahl eine Womo Plakette nutzen (z.B. 2 Schlafplätze im Auto und 3 Schlafplätze im Zelt).
Die Flächen auf den Womo Camps werden der Reihe nach gefüllt. Unsere Lotsen*innen vor Ort werden euch die entsprechenden Stellplätze zuweisen. Es kann keine Fläche reserviert werden. Wenn ihr mit mehreren Fahrzeugen ein Camp bilden möchtet, empfehlen wir euch zusammen anzureisen und entsprechend nacheinander das Camp zu befahren.
Falls ihr schon mindestens zwei Festivaltickets erworben habt und jetzt noch eine Womo Plakette nachträglich hinzufügen möchtet, meldet euch direkt bei unserem Ticketservice unter [email protected]. Dies könnt ihr außerdem machen, wenn ihr noch eine Frühanreise ergänzen möchtet. Solltet ihr ein Comfort Village Produkt ergänzen wollen, könnt ihr dies auch ganz regulär hier machen!
Sobald ihr euer Festivalticket gegen ein Festivalbändchen getauscht habt, könnt ihr jederzeit das Gelände verlassen und wieder neu betreten (z.B. um in einer Ferienwohnung abseits des Geländes zu übernachten).
Das Sammeln von Pfand jeglicher Art (z.B. Dosen oder Becher) ist auf dem gesamten Festivalgelände ausdrücklich verboten. Selbstverständlich könnt ihr eure eigenen Becher wieder zurückgeben oder auch eure eigenen Dosen mit nach Hause nehmen.
Wir können leider keine Gruppenreservierungen annehmen. Wir empfehlen euch zusammen anzureisen, ohne Gepäck einzuchecken, gemeinsam nach einer freien Fläche zu schauen und dann euer Gepäck zu holen. Außerdem können wir euch den Schrebergarten im Comfort Village ans Herz legen. Dort könnt ihr auf einer reservierten Fläche mit bis zu 10 Personen (mit Zelt + Fahrzeug) campen. Außerdem erhaltet ihr Strom, habt einen Kiosk und viele weitere Vorteile. Alle Infos gibt’s hier!
Da wir beim Einlass alle Personalausweise und entsprechende Formulare kontrollieren, muss die erziehungsbeauftragte Person beim Einlass und natürlich auch im Anschluss immer dabei sein.
Handelt es sich um Fragen zu euren Tickets (Lieferung, Änderungen etc.), dann wendet euch bitte an [email protected]. Geht es um Informationen rund um die Produkte selbst, dann schreibt einfach unserem Kundenservice unter [email protected]. Wenn ihr Fragen zu unseren Merchandiseprodukten habt, könnt ihr einfach direkt unserem Shop unter [email protected] eine Mail schreiben.