Alle Infos zur Rückwicklung vom DEICHBRAND Festival 2020 findet ihr hier!
-
Ich habe Tickets für das abgesagte DEICHBRAND Festival 2020. Wo finde ich Informationen dazu?
-
Wann kommt der Plan mit den Spielzeiten der Bands?
Den Timetable veröffentlichen wir in den letzten Wochen vor dem Festival unter Vorbehalt.
-
Brauche ich ein Green Camp Ticket?
Um auf dem Green Camp übernachten zu können, benötigt ihr ein reguläres Festivalticket für alle Tage und die kostenlose Registrierung hier! Diese startet im Frühjahr 2020
-
Mit wie vielen Personen kann ich eine Womo Plakette nutzen?
Die Womo Plakette ist nicht abhängig von einer Personenzahl. Tatsächlich zählt die Anzahl der Schlafplätze. Wenn ihr also ausreichend Schlafplätze im Fahrzeug und maximal einem Aufbau (Zelt oder Pavillon) habt, dann könnt ihr auch mit der entsprechenden Personenanzahl eine Womo Plakette nutzen. (z.B. 2 Schlafplätze im Auto und 3 Schlafplätze im Zelt)
-
Wie werden die Womo Plätze verteilt?
Die Flächen auf den Womo Camps werden der Reihe nach gefüllt. Unsere Lotsen vor Ort werden euch die entsprechenden Stellplätze zuweisen. Es kann keine Fläche reserviert werden. Wenn ihr mit mehreren Fahrzeugen ein Camp bilden möchtet, empfehlen wir euch zusammen anzureisen und entsprechend nacheinander das Camp zu befahren.
-
Kann ich auch nachträglich noch eine Campingoption dazu buchen?
Falls ihr schon mindestens zwei Festivaltickets erworben habt und jetzt noch eine Womo Plakette nachträglich hinzufügen möchtet, meldet euch direkt bei unserem Ticketservice unter [email protected]. Dies könnt ihr außerdem machen, wenn ihr noch eine Frühanreise ergänzen möchtet. Solltet ihr ein Comfort Village Produkt ergänzen wollen, könnt ihr dies auch ganz regulär hier machen!
-
Kann ich das Festivalgelände während der Tage verlassen und wieder betreten? (z.B. um in einer Ferienwohnung abseits des Geländes zu übernachten)
Sobald ihr euer Festivalticket gegen ein Festivalbändchen getauscht habt, könnt ihr jederzeit das Gelände verlassen und wieder neu betreten.
-
Hier liegen überall Festivalpfandbecher oder Pfanddosen herum, kann ich diese aufsammeln?
Das Sammeln von Pfand jeglicher Art (z.B. Dosen oder Becher) ist auf dem gesamten Festivalgelände ausdrücklich verboten. Selbstverständlich könnt ihr eure eigenen Becher wieder zurückgeben oder auch eure Dosen mit nach Hause nehmen.
-
Wir sind eine große Gruppe und möchten zusammen campen, wie kann ich das anmelden?
Wir können leider keine Gruppenreservierungen annehmen. Wir empfehlen zusammen anreisen, ohne Gepäck einchecken, gemeinsam nach einer Fläche schauen und dann Gepäck holen. Außerdem können wir euch den Schrebergarten im Comfort Village ans Herz legen. Dort könnt ihr auf einer reservierten Fläche mit bis zu 10 Personen (mit Zelt + Fahrzeug) campen. Außerdem erhaltet ihr Strom, habt einen Kiosk und viele weitere Vorteile. Alle Infos gibt’s hier!
-
Muss die erziehungsbeauftrage Begleitperson beim Einlass dabei sein, wenn ich unter 18 Jahre alt bin?
Da wir beim Einlass alle Personalausweise und entsprechende Formulare kontrollieren, muss die erziehungsbeauftragte Person beim Einlass dabei sein.
-
Ich habe Fragen zu meiner Bestellung, an wen kann ich mich wenden?
Handelt es sich um Fragen zu euren Tickets (Lieferung, Änderungen etc.), dann wendet euch bitte an [email protected]. Geht es um Informationen rund um die Produkte selbst, dann schreibt einfach unserem Kundenservice unter [email protected]. Wenn ihr Fragen zu unseren Merchandiseprodukten habt, könnt ihr einfach direkt unserem Shop unter [email protected] eine Mail schreiben.
-
Was muss ich alles mitnehmen? Habt ihr eine Festival Packliste oder Checkliste für mich?
Hier findet ihr eine Liste mit wichtigen Utensilien für ein perfektes Festivalwochenende!